Rechtsberatung beim tbb (nur für Mitglieder) im Januar
Der tbb gewährt über den dbb berufsbezogenen Rechtsschutz den Einzelmitgliedern der Fachgewerkschaften im tbb -…
Nur wenige Klicks trennen dich von deiner Mitgliedschaft im tlv . Während deines Studiums und Vorbereitungsdienstes ist diese komplett kostenlos – aber auch sonst lohnt es sich.
Online-Seminar
Nach Schätzungen von Lehrkräften zeigen durchschnittlich 10 bis 17 Prozent aller Schülerinnen und Schüer gravierende Konzentrationsschwierigkeiten im Unterricht. Dies sind ca. drei bis vier Kinder pro Klasse. Die Ursachen von Konzentrationsschwierigkeiten sind heterogen – die Lösungen auch. Dabei zeigen sich Konzentrationsschwierigkeiten gerade im unterrichtlichen Geschehen sowie in der Hausaufgaben-/Lernzeitbetreuung im OGT oder zu Hause und bedeuten eine Herausforderung – für alle Beteiligten.
Im Vortrag wird ein kurzer Blick auf die möglichen Ursachen geworfen und gerade solche Ursachen vertieft erläutert, die sich bei Kindern mit einer allgemein geringen Selbstregulationsfähigkeit wiederfinden. Darauf aufbauend wird ein erster Einblick in ausgewählte Ansätze zur Förderung der Konzentration gegeben.
Der Vortrag ist kostenfrei für VBE-Mitglieder. Dafür erbittet Prof. Domsch das Ausfüllen eines ca. 25 Min. Fragebogens im Bereich Konzentrationsförderung.
Holger Domsch ist Professor für Entwicklungspsychologie an der Hochschule Münster und war als Schulpsychologe in NRW tätigt. Er arbeitet mit und forscht zum Marburger Konzentrationstraining und ähnlichen Ansätzen der Konzentrationsförderung in und um Schule.