Mitglied werden!

Nur wenige Klicks trennen dich von deiner Mitgliedschaft im tlv . Während deines Studiums und Vorbereitungsdienstes ist diese komplett kostenlos – aber auch sonst lohnt es sich.

tlv thüringer lehrerverband
Tschaikowskistr. 22
99096 Erfurt

  • Facebook Icon
  • Instagram Icon

tlv thüringer lehrerverband

Deine starke Stimme im
Thüringer Schuldienst 

Werde Mitglied im tlv – und profitiere von Rechtsschutz, persönlicher Beratung, exklusiven Materialien und einem starken Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen in ganz Thüringen.

DEINE VORTEILE

Deine Vorteile als tlv-Mitglied

Klar strukturiert und auf deinen Schulalltag zugeschnitten – die Mitgliedschaft im tlv: vom Rechtsschutz bis zu praxisnahen Materialien und Fortbildungen.

Rechtsschutz & Beratung

kompetente Unterstützung bei schulrechtlichen Fragen – schnell und zuverlässig an deiner Seite

Versicherungsschutz

Für den Fall der Fälle: abgestimmte Leistungen für Mitglieder

Exklusive Materialien

Kostenloser Lehrerkalender, exklusive App und hilfreiche Dokumente

Fortbildung & Netzwerk

Praxisnahe Weiterbildungen und Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen in Thüringen – alles in unserer tlv-akademie

SO EINFACH GEHT´S

In drei Schritten zu deiner Mitgliedschaft

Beitrittserklärung ausfüllen

Bestätigung erhalten

Vorteile nutzen

Beitrittserklärung für Lehrende, Erziehende, SPF oder Pädagoginnen und PädagogenBeitrittserklärung für Studierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter

FAQ

Häufige Fragen

Als Lehrkraft zahlst du 0,3 % deines Bruttolohns. Für Studierende und Personen im Vorbereitungsdienst ist die Mitgliedschaft kostenlos.

Ja, die Mitgliedschaft ist für Studierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter kostenfrei.

  • kostenlose Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Versicherung für Diensthaftpflicht
  • Schlüsselverlust und Schäden am Schuleigentum
  • branchenspezifische Informationen durch regelmäßige Newsletter
  • Vorteilsangebote für alle Mitglieder über die dbb Vorteilswelt
  • Thüringer Lehrerkalender (1x jährlich)
  • Freizeit-Gruppen-Unfallversicherung
  • Fortbildungsveranstaltungen & Seminare
  • Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen auf Kreisverbands- und Landesebene